Skip to main content Skip to footer

27. Mai 2025

Die Zukunft des Medienmarktes Schweiz

Anfang Jahr fand in Zürich die Verlegertagung 2025 statt unter dem Titel «Die KI-Revolution: neue Perspektiven für Medien und Demokratie». Erstklassige Referenten präsentierten Facts und die für die Schweiz relevantesten Thesen zu den künftigen Entwicklungen.

Anlässlich unseres Mai-Treffens diskutieren wir unter der Leitung von Thérèse Ruedin und Toni Vetterli einige dieser eindrücklichen Informationen und Aussichten, so die einschneidenden Veränderungen im Nutzungsverhalten und im Angebotsbereich. Dies vor dem Hintergrund sinkender Werbeerträge und der Abwanderung von fast der Hälfte aller Schweizer Werbeeinnahmen ins Ausland, vorwiegend zu Google, Amazon und Meta.

Die voranschreitende KI-Revolution wird diese Trends mit neuen Angeboten beschleunigen. Es ist an der Zeit, Verantwortung zu übernehmen und entsprechende Massnahmen zu treffen. Bundesrat Jans unterstrich seine Meinung mit folgender Aussage: «Medien sind unerlässlich für die Demokratie».

Referat und anschliessende Diskussion werden begleitet von Ursula Klein, Verlegerin, Gründerin und seit 1.8.2000 Chefredaktorin vom «kleinreport.ch». Ursula wird uns ausserdem über die aktuellen Branchenentwicklungen informieren.

kleinreport.ch

 

18:15 Uhr Apéro

18:30 Uhr Präsentation/Diskussion

19.30 Uhr Nachtessen (optional)

Ort Restaurant Mère Catherine, Nägelihof 3, 8001 Zürich

Gäste willkommen – wir freuen uns auf Sie!

Senden Sie ein E-Mail an hello@communicationtrends.ch

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.